Deutscher Leichtathletik Verband

aktuelle Nachrichten rund um die Leichtathletik
DLV
  1. Am Mittwoch geht es weiter: Tag 4 der Weltmeisterschaften in Tokio! Wir blicken mit Ihnen täglich voraus auf die Wettbewerbe des kommenden Tages, mit deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Startzeiten und Tipps zu TV-Übertragungen und Livestreams.
  2. Wissenwertes aus der Welt der Leichtathletik
  3. Am dritten WM-Tag in Tokio (Japan) hat Amanal Petros mit Silber im Marathon für die nächste DLV-Medaille gesorgt. Im Stabhochsprung schraubte Armand Duplantis seinen Weltrekord auf 6,30 Meter. Ihr Glück über Hürden-Gold kaum fassen konnte Ditaji Kambundji.
  4. Seinen dritten WM-Titel hat Stabhochspringer Armand Duplantis am Montag in Tokio mit seinem nächsten Weltrekord gekrönt. Mit 6,30 Metern erreichte er dabei den nächsten Meilenstein. DLV-Teilnehmer Bo Kanda Lita Baehre erreichte Platz zehn.
  5. Bei der WM in Tokio hat Hammerwerferin Aileen Kuhn am Montag mit 71,57 Metern den neunten Platz erreicht. Camryn Rogers krönte ihren Sieg mit ihrem ersten 80-Meter-Wurf.
  6. Im Finale über 3.000 Meter Hindernis sind Frederik Ruppert und Niklas Buchholz am Montag bei der WM in Tokio auf die Plätze 12 und 15 gelaufen. Als das Rennen auf den abschließenden 1.000 Metern in die entscheidende Phase ging, zog die Konkurrenz davon.
  7. Am Montag, dem dritten WM-Tag von Tokio (Japan), stehen weitere Vorrunden mit deutscher Beteiligung an. Wie sich die DLV-Athletinnen und -Athleten in diesen Wettbewerben präsentiert haben und wie sie selbst ihre Auftritte einordnen, das lesen Sie hier von Disziplin zu Disziplin.
  8. Historische Leistung in Tokio: Amanal Petros hat deutsche Leichtathletik-Geschichte geschrieben. Der Hannoveraner lief beim WM-Marathon sensationell zu Silber – die erste deutsche Medaille in dieser Disziplin seit der Wiedervereinigung. Richard Ringer belegte den 13. Platz.
  9. Am Montag geht es weiter: Tag 2 der Weltmeisterschaften in Tokio! Wir blicken mit Ihnen täglich voraus auf die Wettbewerbe des kommenden Tages, mit deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Startzeiten und Tipps zu TV-Übertragungen und Livestreams.
  10. Oblique Seville sprintet in Tokio zum WM-Titel über 100 Meter, Malaika Mihambo holt Silber im Weitsprung – und Jakob Ingebrigtsen erlebt ein bitteres Vorlauf-Aus. Es war ein Sonntag voller Überraschungen und Emotionen bei der Leichtathletik-WM.