Wie in den letzten Jahren führt der BLV-Bezirk Mittelfranken auch 2017 eine Talentiade als Sichtungswettkampf den E-Kader des Bezirks durch.
Eine Neuerung ist ab der Saison 2017/2018 die Bildung des Kaders aus 2 Jahrgängen: Bestehen bleibt die Kaderbildung im Bereich der M/W 14 des Folgejahres, hinzukommt die Aufnahme der AK13 des Folgejahres. Der jüngere Jahrgang soll mit einem verringerten Lehrgangsangebot an die Kaderstrukturen des Verbandes herangeführt werden. Der Bezirk schließt damit die Lücke zu den anderen Bezirken und reagiert auf die erfolgte Umstrukturierung im Nachwuchsleistungssport der letzten Jahre (Deutsche Einzelmeisterschaften ab AK 15, Bayerische Hallenmeisterschaften ab AK 14, D-Kadereintritt bereits ab AK 14 möglich) und bietet den Heimtrainern eine frühere zielgerichtete Zusammenarbeit auf Basis einer breit und vielseitig ausgelegten Grundlagenausbildung an.
Die Teilnahme an der Talentiade ist die Voraussetzung für die Aufnahme in den E-Kader des Bezirks. Sollten Sportler verletzungs-/krankheitsbedingt oder aus wichtigen familiären Gründen nicht an der Talentiade teilnehmen können, so ist deren Aufnahme in den E-Kader unter Berücksichtigung der erbrachten Saisonbestleistungen durch den Heimtrainer schriftlich zu beantragen an folgenden Kontakt: Tim Höhnemann - Bezirkskoordinator E-Kader Mittelfranken