Der militärische Angriff Russlands auf die Ukraine erschüttert die demokratischen Grundwerte. Der Bayerische Leichtathletik-Verband verurteilt diesen Bruch des Völkerrechts und die damit verbundene Verletzung der territorialen Integrität, Souveränität und Unabhängigkeit eines freien Staates auf das Schärfste. Dies ist in keiner Weise mit den Werten unseres Sports vereinbar. Unsere Solidarität und unser Mitgefühl gelten allen ukrainischen Sportlerinnen und Sportlern sowie allen anderen ukrainischen Staatsangehörigen.
Bayerischer Leichtathletik-Verband verurteilt den Angriff Russlands auf die Ukraine
- Details
- Geschrieben von BLV
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1106
Kampfrichterfortbildung
- Details
- Geschrieben von Martina Köster-Mast
- Kategorie: Kampfrichter
- Zugriffe: 1188
Liebe Kampfrichter*innen,
am 08.04.2022 um 19:00 Uhr plane ich die nächste Kampfrichtersitzung in der Gaststätte des TSV Katzwang, Ellwagerstr.7, Nürnberg.
Ich freue mich auf Euer Kommen nach so langer Zeit. U.A. ist eine Staffel-Schulung geplant, da am 30.04.2022 die Bayer. Langstaffel-Meisterschaften in Zirndorf stattfinden.
Kampfrichter Grundausbildung
- Details
- Geschrieben von Martina Köster-Mast
- Kategorie: Kampfrichter
- Zugriffe: 2380
Bayerischer Leichtathletik-Verband e.V.
Ausschreibung/Einladung
Kampfrichter-Grundausbildung
Am 26./27. März 2022
Referent: Peter Lehmeyer, Martina Köster-Mast
Lehrgangsort: 90522 Oberasbach, Feuerwehrhaus Oberasbach, Roßtalerstr.10
(bitte auf dem Parkplatz des Bauhofes parken)
Kosten: der Lehrgang ist kostenfrei
Voraussetzung: vollendetes 16. Lebensjahr
Freude an der Leichtathletik
Anmeldung: an Martina Köster-Mast per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Meldungen bis spätestens 20.03.2022
Martina Köster-Mast
Kreiskampfrichterwartin N – F – Sc
Terminänderung: Bayerische Langstaffel-Meisterschaften
- Details
- Geschrieben von Redaktion
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1190
Liebe AthletInnen, liebe Sportfreunde,
wir möchten euch darüber informieren, dass die für den 26. Mai 2022 geplanten Bayerischen Langstaffelmeisterschaften in Zirndorf nun im Rahmen der Zirndorfer Bahneröffnung am 30. April stattfinden werden.
Der Grund hierfür ist die späte Terminierung durch den DLV für die Deutschen Staffel-Meisterschaften am 29. Mai!
Nils Leifert stellt deutschen Hürden-Rekord in der AK mJU18 ein
- Details
- Geschrieben von BLV / Reinhard Koechl
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1295
Der Höhenflug von Nils Leifert geht weiter. Bereits nach seinem bayerischen U 18-Hallenrekord über 60 Meter Hürden in der Werner-von-Linde-Halle in München vor einer Woche hatte Coach Jan Schindzielorz – selber ehemaliger Hürdenläufer und EM-Teilnehmer im LAC Quelle Trikot – gemutmaßt, dass nun auch die nationale Bestmarke nicht mehr fern sei. Im Finale bei den Süddeutschen Hallenmeisterschaften 2022 in Frankfurt war es soweit. Mit einem lupenreinen Lauf gewann Nils Leifert das Rennen um Gold, verbesserte sich auf 7,80 Sek. und stellte damit die Deutsche Bestmarke exakt ein.
DM Mehrkampf Halle Leverkusen: aus mittelfränkischer Sicht doch erfolgreich
- Details
- Geschrieben von Text: BLV München
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1031
Hannah Wittmann mit nie erwartetem sechsten Platz
Hannah Wittmann (LG Landkreis Roth) kam aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Mit einem nie für möglich gehaltenen sechsten Platz in der Altersklasse U 20 trat sie die Heimreise mit Ihrem Betreuerstab an. Hannah zeigte durchweg ordentliche Leistungen, obwohl ihr vor allem zu Beginn die Nervosität deutlich anzumerken war. So standen am Ende 3.406 Punkte mit 9.25 Sekunden über die Hürden, guten 1,60 Meter im Hochsprung, 9,98 Meter mit der Vier-Kilo-Kugel, 5,02 Meter im Weitsprung und 2:27,93 Min. im abschließenden 800-Meter-Lauf zu Buche.
Übersicht Leichtathletikveranstaltungen 2022
- Details
- Geschrieben von Jürgen Bodach
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1626
Hallo liebe Sportler und Sportlerinnen, liebe Trainer/innen und Funktionäre,
beiliegend eine Übersicht (Stand: 15.12.2022) aller im Kj. 2022 stattfindenen Leichtathlwetrikveranstaltungen (ob Stadion, Straße, Cross oder Halle) im BLV-Bezirk Mittelfranken.
Ich wünsche Euch beim Studium und Aussuchen, wo man wann sich sportlich betätigen kann, viel Spaß.
Top Springer/in - Nordbayerische Meisterschaft in Fürth Teil 1
- Details
- Geschrieben von Christian Hoffmann / BLV Teamleiter Sprung
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1118
Ella Obeta (LG Eckental) steigt gleich mit neuer PB in ihr erstes U18 Jahr ein. Die junge Schülerin (Jg. 2006) der Eliteschule des Sports Nürnberg übersprang starke 1,74 m. Auch Tim Kraus (U20, LG Landkreis Roth) gelingt ein Auftakt nach Maß. Mit 2,02 m kam er bis auf einen Zentimeter an seine PB heran. In der M15 war Jakob Kemminer (TSV Ochenbruck) eine Klasse für sich. Er eröffnet sein Wettkampfjahr trotz Blessur mit sehr sehr starken 6,47 m. Christian Hoffmann (Teamleiter Sprung) sieht seine Eindrücke aus den Vorbereitungsphasen bestätigt und bescheinigt allen drei mittelfränkischen Springer/innen auf nationaler Ebene "Top Niveau". Erfreulich ist auch, dass in der M14 mit Linus Schmidt (M14, LG Hersbruck) ein weiteres vielseitiges Sprungtalent nachrückt. Der Schüler der Eliteschule gewann den Hochsprung mit 1,70 m und den Weitsprung mit 5,52 m.
Absage der Mittelfränkischen Crosslaufmeisterschaften 2022
- Details
- Geschrieben von Jürgen Bodach
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1231
Aufgrund der stetig steigenden Infektionszahlen und der gesetzlichen Vorgaben zur Durchführung von Sportveranstaltungen, auch im Außenbereich,
sieht sich die LG Eckental leider gezwungen die Mittelfränkischen Crosslaufmeisterschaften 2022, ebenso wie im Kalenderjahr 2021, abzusagen.
Der LG Eckental ist es nicht möglich, die Wettkampfstätte insoweit abzusperren, dass die Zugangsregelungen 2G - mäßig für Athleten und 2G Plus für Zuschauer eingehalten werden können.