Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause konnte am Samstag, 09.April 2022 die 10. Auflage des Valuniq HiRo Run wieder in Hilpoltstein stattfinden.
Trotz mäßiger Vorhersage zeigt sich das Wetter gnädig, es blieb trocken und die Sonne schien deutlich länger als in den Tagen zuvor. Lediglich der kräftige, kalte Nordwestwind machte den Läufern sowie den Helfern und Zuschauern stark zu schaffen.
Mit knapp 500 gemeldeten Startern, von denen 392 das Ziel erreichten, waren es zwar weniger Läufer als in den Rekordjahren 2018 und 2019, aber in Anbetracht der noch vor kurzem unklaren Coronasituation ein toller Erfolg. In der Wertung für die Mfr. Meisterschaft  starteten 33 Teilnehmer
und damit auch etwa so viele wie in den Jahren zuvor.

Ein interessanter Bezirkstag geht zu Ende – sehr gute Gäste (Gerd Neubauer/ BLV-Präsident, Jochen Schweitzer/BLV-Vizepräsident, Dieter Bunsen/BLSV-Vorsitzender Mittelfranken, Lothar Sölla/stv. BLSV-Vorsitzender Mittelfranken und Wolfgang Schoeppe/Ehrenvorsitzender BLV-Bezirk Mittelfranken und früherer BLV-Präsident), ca. 20 Gäste aus ganz Mittelfranken und ein gutes Ergebnis:
Jürgen Bodach wird wieder Bezirksvorsitzender Mittelfranken, Thomas Auernheimer bleibt Sportwart, Christian Sereny bleibt Bezirkskassier, Liane Sereny wird KiLa-Referentin, Rainer Fritsch bleibt BLV-Schlichter, Birgit Heinlein bleibt Bezirksjugendwartin und Kai Auernheimer und Ann Sereny bleiben die Bezirksjugendsprecher.

Und für die Position des Bezirkskampfrichterwartes, dem/der Stellvertreter/in und dem/der stv.KiLa-Referenten/in werden wir auch noch jemanden finden (Interessenten gerne willkommen).

Bei der 1. Bezirksvorstandssitzung im Juni 2022 werden wir dann noch weitere Mitglieder in die Bezirksvorstandschaft? einberufen und wir hoffen, dass wir auf einen Großteil der „alten“ erfolgreichen Crew zurückgreifen können.

Lieber BLV - Präsident Gerd Neubauer,
lieber BLV – Vizepräsident  Bezirke Jochen Schweitzer,
lieber BLV – Geschäftsführer Peter Kapustin,
lieber BLSV – Vorsitzender Mittelfranken Dieter Bunsen,
lieber stv. BLSV – Bezirksvorsitzender Lothar Sölla,
lieber Ehrenvorsitzender Wolfgang Schoeppe,
liebe Vorstandsmitglieder und berufene Mitglieder des BLV–Bezirkes Mittelfranken,
liebe Kreisvorsitzende unserer BLV Mittelfranken–Kreise Ansbach/Weißenburg, Erlangen/Höchstadt-Aisch, Neustadt/Aisch, Nürnberg-Fürth-Schwabach, Nürnberger Land und Roth-Weißenburg,
liebe Vereinsfunktionäre im BLV Bezirk Mittelfranken,

 

gemäß § 6 der BLV – Satzungergeht hiermit die Einladung zum ordentlichen Bezirkstag des Leichtathletikbezirkes Mittelfranken am

 

Freitag, den 29.04.2022

Beginn 17.00 Uhr

Gasthof „Sonne“

Hauptstr. 43

D-91564 Neuendettelsau

Telefon 09874/5080

 

Liebe Leichtathletikkolleginnen und –kollegen, liebe Ehrengäste,

hiermit lade ich Sie/Euch im Namen der gesamten Kreisvorstandschaft des BLV-Kreises Nürnberg-Fürth-Schwabach recht herzlich zum Ordentlichen Kreistag 2022

 

am Freitag, den 01.04.2022 um 19.00 Uhr, in die Sportgaststätte

 des TSV Katzwang 1905 e.V., Im Rednitzgrund, D - 90455 Nürnberg-Katzwang

 

 ein.

Am 3. bzw. 4. Februar-Wochenende fanden in Sindelfingen bzw. in Leipzig die Deutschen Jugendhallenmeisterschaften bzw. Aktivenmeisterschaften 2022

 

Folgende Mittelfränkische Sportler/Sportlerinnen konnten sich erfolgreich in Szene setzen:

 

 
Deutsche Jugendhallenmeisterschaften in Sindelfingen:

 

EBERLER Jakob

(LG Landkreis Roth)

Speerwurf / (Winterwurf)

mJU 20

61.47 m

3. deutscher Meister

 

WÖRLEIN Hannah

(TSV Ochenbruck)

Weitsprung

wJU 20

6.14 m

3. deutsche Meisterin

 

RATH Julia

(LAC Quelle Fürth)

1.500m

mJU 20

4:41.82 min.

6. deutsche Meisterin

 

KREBELDER Marie

(LAC Quelle Fürth)

3.000m Bahngehen

wJU 20

15:32.33 min.

6. deutsche Meisterin

 

Der militärische Angriff Russlands auf die Ukraine erschüttert die demokratischen Grundwerte. Der Bayerische Leichtathletik-Verband verurteilt diesen Bruch des Völkerrechts und die damit verbundene Verletzung der territorialen Integrität, Souveränität und Unabhängigkeit eines freien Staates auf das Schärfste. Dies ist in keiner Weise mit den Werten unseres Sports vereinbar. Unsere Solidarität und unser Mitgefühl gelten allen ukrainischen Sportlerinnen und Sportlern sowie allen anderen ukrainischen Staatsangehörigen.

Liebe Kampfrichter*innen,

am 08.04.2022 um 19:00 Uhr plane ich die nächste Kampfrichtersitzung in der Gaststätte des TSV Katzwang, Ellwagerstr.7, Nürnberg.

Ich freue mich auf Euer Kommen nach so langer Zeit. U.A. ist eine Staffel-Schulung geplant, da am 30.04.2022 die Bayer. Langstaffel-Meisterschaften in Zirndorf stattfinden.

Bayerischer Leichtathletik-Verband e.V.
Ausschreibung/Einladung
Kampfrichter-Grundausbildung
            Am 26./27. März 2022

Referent: Peter Lehmeyer, Martina Köster-Mast

Lehrgangsort: 90522 Oberasbach, Feuerwehrhaus Oberasbach, Roßtalerstr.10
(bitte auf dem Parkplatz des Bauhofes parken)

Kosten: der Lehrgang ist kostenfrei
Voraussetzung: vollendetes 16. Lebensjahr
    Freude an der Leichtathletik

Anmeldung: an Martina Köster-Mast per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
                Meldungen bis spätestens 20.03.2022

Martina Köster-Mast
Kreiskampfrichterwartin N – F – Sc

Liebe AthletInnen, liebe Sportfreunde, 

wir möchten euch darüber informieren, dass die für den 26. Mai 2022 geplanten Bayerischen Langstaffelmeisterschaften in Zirndorf nun im Rahmen der Zirndorfer Bahneröffnung am 30. April stattfinden werden.

Der Grund hierfür ist die späte Terminierung durch den DLV für die Deutschen Staffel-Meisterschaften am 29. Mai!