Ingolstadt – Bei extremer Hitze auf der Tartanbahn gewinnt Stabhochspringer Leo Trumpp (TuS Feuchtwangen) mit 3,80 Meter den Bayerischen Meistertitel der M14. Damit steigert er seinen eigenen Bezirksrekord von den Süddeutschen Meisterschaften und liegt momentan souveränen auf Platz 1 der Deutschen M14-Bestenliste.
Als am heißesten Tag des Jahres ab 12:30 Uhr die Mittagshitze die Kunststoffbahn in Ingolstadt auf über 50 Grad aufheizte begann für Leo Trumpp der Wettkampf um die Bayerische Meisterschaft im Stabhochsprung. Zunächst konnte der Süddeutsche Meister sieben Höhen lang warten ehe er nach einer Stunde bei 3,15 Meter in den Wettkampf einstieg. Mit seinem vierten gelungenen Sprung hintereinander, über 3,55 Meter, sicherte sich Trumpp den Meistertitel.
Leo Trumpp steigert seinen Mittelfränkischen Rekord auf 3,80 Meter
- Details
- Geschrieben von Erich Grau
- Kategorie: Ansbach
- Zugriffe: 943
Olympia-Stars coachen Zirndorfer Nachwuchs
- Details
- Geschrieben von Marcus Grun
- Kategorie: News
- Zugriffe: 789
Drechsler und Busemann in Zirndorf
Der bayerische Verein TSV Zirndorf hat am Montag hohen Besuch bekommen: Die zweimalige Weitsprung-Olympiasiegerin Heike Drechsler und der einstige Olympia-Zweite im Zehnkampf Frank Busemann hielten eine Trainingseinheit für 20, im Leichtathletik-Klub aktive, Kinder ab. Tatsächlich wollten jedoch viel mehr mitmachen, sagt Abteilungsleiter Grun, doch die strikte Vorgabe der Agentur mussten wir leider einhalten. Die Nachwuchs-Leichtathletinnen und -leichtathleten arbeiten auf das Deutsche Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes hin. Das Vorbereitungs-Training hatte der TSV Zirndorf bei einem Gewinnspiel erlangt. „Wenn man selbst Leichtathlet war, weiß man auch, wo man angefangen hat. Es hat hier begonnen, auf dem Sportplatz“, sagt Heike Drechsler in einem Video-Beitrag des Bayerischen Rundfunks (BR).
Dass in Zirndorf eine gute Nachwuchsarbeit gemacht wird, erkannte auch der jetzige TV-Leichtathletik-Experte Busemann sofort, er lobte das Trainerteam und deren Nachwuchsarbeit mit den höchsten Tönen, "... und dann sind wir hier in Zirndorf und es ist wirklich großartig zu sehen, wie viel Engagement in der Gruppe hängt und wie gut die das alles können und ja, dass Bewegung einfach Spaß macht!"
Leo Trumpp löst André Zahl mit Stabhochsprung-Bezirksrekord ab
- Details
- Geschrieben von Erich Grau
- Kategorie: Ansbach
- Zugriffe: 1172
Aichach – Stabhochspringer Leo Trumpp vom TuS Feuchtwangen ist zu seinem Saisonhöhepunkt topfit und gewinnt die Süddeutsche M14-Meisterschaft mit der Mittelfränkischen Rekordhöhe von 3,61 Meter.
Mit einer persönlichen Bestleistung von 3,40 Meter war Leo Trumpp als Deutschlands Ranglistenerster und Mitfavorit zu den Süddeutschen Meisterschaften nach Aichach angereist. In den letzten Trainingseinheiten vor dem Wettkampf hatte sich der Feuchtwanger im Stabhochsprungstützpunkt Ansbach noch an einen etwas längeren und härteren Stab gewöhnt. Bei optimalen Bedingungen und einem leichten, erfrischenden Rückenwind zeigte Trumpp dann seine typische konzentrierte Gelassenheit und begann so hoch wie noch nie, bei 3,05 Meter. Auch die folgenden 3,20 Meter überquerte der 14-jährige haushoch im ersten Versuch, eine Medaille war damit schon sicher.
Lauf dich fit geht in die dritte Runde
- Details
- Geschrieben von Dagmar Leifert
- Kategorie: News
- Zugriffe: 849
Nach einer abgespeckten Corona-Version ohne Zuschauer wurde die Laufaktion des Bayrischen Leichtathletikverbandes „Lauf dich fit“ ein drittes Mal an der Thusneldaschule durchgeführt. Das Wetter spielte mit und morgens um kurz nach Acht standen an die 100 Erst- und Zweitklässler an der Startlinie im Pausenhof, voll motiviert, 15 Minuten am Stück zu laufen.
Zu Gast war diesmal der U20-Hürdensprinter Nils Leifert (Deutscher Meister Halle 2023, Bronzemedaille Europameisterschaften 2022), um den Kindern die Leichtathletik näher zu bringen. Nach einem zehnminütigen Warm-Up schickte er die jungen Läufer mittels „Startschuss“ mit der Startklappe auf den 200m langen Rundkurs, der sich über den Pausenhof mäanderte.
Mfr. und Ofr. Staffelmeisterschaften am 13.05.2023 in Nürnberg
- Details
- Geschrieben von Peter Memmert
- Kategorie: News
- Zugriffe: 911
Doppelbezirksmeisterschaft der Staffeln in Nürnberg
Am Samstag, den 13. Mai, fanden in Nürnberg/Sündersbühl die mittel- und oberfränkischen Bezirksstaffelmeisterschaften auf dem Sportplatz der Leichtathletikabteilung der SGV Nürnberg-Fürth-1883 statt. Die Meister beider Bezirke wurden in den Kurz- und Langstaffeln in den Altersklassen U14 bis Erwachsene gekürt.
Es starteten rund 100 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die sich auf über 40 Staffeln verteilten. Den Hauptanteil der Teilnehmer:innen stellten die Altersklassen U16 und U14. Im Gegensatz zu den tropischen Temperaturen des Vorjahres, kletterte das Thermometer nicht über 16° C und warme Kleidung war durchaus von Vorteil. Doch zum Glück blieb es während der gesamten Veranstaltung trocken. Trotzdem gab es beachtliche Resultate.
Geburtstagswünsche des BLV - Bezirks Mittelfranken
- Details
- Geschrieben von Jürgen Bodach
- Kategorie: News
- Zugriffe: 821
Mittelfränkische Blockwettkämpfe U14 / U16 - Eckental
- Details
- Geschrieben von Edda Höllerer
- Kategorie: News
- Zugriffe: 818
Am Samstag, den 06.Mai war die LG Eckental Ausrichter für die Mittelfränkischen Blockwettkampfmeisterschaften der Altersklassen U14 und U16.
133 Athleten und Athletinnen waren in den drei Blöcken, dem Block Sprint/Sprung, dem Block Lauf und dem Block Wurf angetreten.
Das größte Teilnehmerfeld, mit 33 Starterinnen, bildeten die Athletinnen der Altersklasse WJ U14 im Block Lauf. Erwartungsgemäß dünn besetzt war jeweils der Block Wurf.
MJ U16
Die mittelfränkischen Meistertitel im Block S/S der Altersklasse MJ U16, sicherten sich Lorz Johannes (M15) mit 2558 Punkten und Götz Paul (M14) mit 2712 Punkten, beide LAC Quelle Fürth.
Im Block Lauf erkämpften sich Wittmann Timo (M15) von der LG Landkreis Roth mit 2415 Punkten und Turan Taha (M14) vom LAC Quelle Fürth, mit 2242 Punkten jeweils den ersten Platz und damit den Titel „Mittelfränkischer Meister“.
Rotter Ricardo vom ESV Nürnberg Rangierbahnhof konnte den Block Wurf in der Klasse M15, mit 2583 Punkten gewinnen und Kern David von der LG Landkreis Roth mit 2426 Punkten die Wertung der M14.
Überragendes Interesse am Season Opening in Zirndorf
- Details
- Geschrieben von Marcus Grun
- Kategorie: Nürnberg/Fürth/Schwabach
- Zugriffe: 843
Noch nie war die Bahneröffnung der Zirndorfer so gut besucht, wie an diesem Samstag, den 29. April. 267 Athleten und Athletinnen aus 37 Vereinen kamen in die Bibertstadt bei bewölkten 14 C.
Das Highlight an diesem Tag war sich die „neu geschaffenen“ Disziplin – die 500 m. Hierzu wurde unter anderem im Vorfeld extra eine Startlinie geklebt. Die sehr seltene und teilweise unbekannte Disziplin, stellte so manche Sportler vor eine Herausforderung. „Wie soll ich es angehen, eher wie einen 800er oder einen 400er?“ Diese Frage schallte zu genüge durch das Zirndorfer Rund. Mit 26 gemeldeten Sportlerinnen und Sportler war es eine gelungene Premiere.
Für Aufsehen an diesem Tag hat Christopher Löffelmann gesorgt, er kam mit seinen 21,98 sec für die halbe Stadionrunde seine Bestmarke von 21,81 sec aus dem Jahre 2021 schon sehr nahe. Auch er stellte sich den besagten 500 m und lies mit 1:04,59 min aufhorchen – am Ende brachten ihm seine Leistungen die Auszeichnung „Beste Tagesleistung“ ein.
Ostertrainingslager des VfL Nürnberg e.V., des TSV Wendelstein und des ASV Veitsbronn-Siegelsdorf in Desenzano/Italien
- Details
- Geschrieben von Jürgen Bodach
- Kategorie: News
- Zugriffe: 886