Liebe Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer, Kampfrichterinnen und Kampfrichter,
kaum neigt sich die Saison 2022 dem Ende entgegen (am Wochenende steht ja noch der Kreisvergleich an) beginnt auch schon die Planung für das Jahr 2023. Auf Basis der bisher vom BLV bereitgestellten Infos, haben wir unsere Bezirkstermine für das kommende Jahr terminiert. Um Raum für die Kreismeisterschaften zu schaffen haben wir die beiden Wochenende 22./23.4. und 29.4./30.4./1.5. von Bezirksmeisterschaften weitgehend freigehalten. Für einige der Bezirksmeisterschaften gibt es schon Bewerber, bei anderen sind bei uns noch keine Meldungen eingegangen. Da die finale Vergabe an der Bezirksterminbörse am 21.10. erfolgt, möchten wir die Vereinsvertreter bitten einen Blick auf die Planung zu werfen und sich zu melden, wenn die Möglichkeit zur Durchführung einer Bezirksmeisterschaft besteht.
Veröffentlichung der Mittelfränkischen Termine 2023
- Details
- Geschrieben von Thomas Auernheimer
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1595
Kreisvergleich der 6 mittelfränkischen Leichtathletikkreise am 09.10.2022 in Emskirchen
- Details
- Geschrieben von Jürgen Bodach
- Kategorie: Nürnberg/Fürth/Schwabach
- Zugriffe: 1238
Am Sonntag, den 09.10.2022, wurde er durchgeführt, der Kreisvergleich der 6 mittelfränkischen Leichtathletikkreise. In diesem Jahr war nach dem Rotationsprinzip der BLV-Kreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim für die Ausrichtung zuständig
Optimales Herbstwetter bei blauem Himmel, ein sehr gut präparierter Sportplatz mit einer tollen Zuschauertribüne und guten Umkleidekabinen und einem gut vorbereiteten Imbissstandteam (Kaffee, Kuchen, Bratwurst- und Steakbrötchen) ließen ein Wellnessgefühl am Sportplatz in Emskirchen aufkommen und es gab meines Erachtens niemanden, der sich über den Kreisvergleich beschwerte – im Gegenteil, das letzte große Leichtathletikevent in 2022 kam sowohl bei den Sportlern, bei den Zuschauern/Eltern als auch den Helfern und Kampfrichtern sehr gut an.
Pünktlich um 14.45 Uhr konnte der Kreisvergleich mit den Leichtathletikwettkämpfen beendet werden und dank einem sehr gut funktionieren Wettkampfbüro, welches von Funktionären des TSV Zirndorf unter der Leitung von Marcus Grun betreut wurde, konnten alle Siegerehrungen um 15.15 Uhr punktgenau durchgeführt und für jedes Kreisteam Urkunden ausgereicht werden.
Die beiden Betreuer des Kreises Nürnberg-Fürth-Schwabach Stefanie Weiler und Tina Pröger stellten hier ein sehr hoffnungsvolles Team auf, die letztendlich dann den Kreisvergleich 2022 auch gewannen.
Kreisvergleich der 6 mittelfränkischen Leichtathletikkreise am 09.10.2022 in Emskirchen
- Details
- Geschrieben von Jürgen Bodach
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1105
Am Sonntag, den 09.10.2022, wurde er durchgeführt, der Kreisvergleich der 6 mittelfränkischen Leichtathletikkreise. In diesem Jahr war nach dem Rotationsprinzip der BLV-Kreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim für die Ausrichtung zuständig und ………. er wurde vom BLV-Kreis Neustadt/Aisch unter der Leitung des Sportwartes Andre Khavvam und seinem tollen Helferteam mehr als gut organisiert.
Optimales Herbstwetter bei blauem Himmel, ein sehr gut präparierter Sportplatz mit einer tollen Zuschauertribüne und guten Umkleidekabinen und einem gut vorbereiteten Imbissstandteam (Kaffee, Kuchen, Bratwurst- und Steakbrötchen) ließen ein Wellnessgefühl am Sportplatz in Emskirchen aufkommen und es gab meines Erachtens niemanden, der sich über den Kreisvergleich beschwerte – im Gegenteil, das letzte große Leichtathletikevent in 2022 kam sowohl bei den Sportlern, bei den Zuschauern/Eltern als auch den Helfern und Kampfrichtern sehr gut an.
Begonnen wurde hier pünktlich um 11 Uhr mit Grußworten durch den Landrat des Landkreises Neustadt/Aisch, durch den 2. Bürgermeister der Gemeinde Emskirchen und dem stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Thomas Auernheimer.
Obmann Bahn / Bahnrichter Aus- und Fortbildung
- Details
- Geschrieben von Marcus Grun
- Kategorie: Kampfrichter
- Zugriffe: 1080
Ausschreibung
Obmann Bahn / Bahnrichter Aus- und Fortbildung
Referenten: Michael Haarländer, Alois Büchler
Lehrgangsort: Erding
Adresse: Pretzener Weg 26, 85435 Erding, Sportgaststätte
Tag/Zeit/Dauer: Samstag, 22.10.2022, 10:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr
Kosten: Der Lehrgang ist kostenfrei.
Reisekosten der Teilnehmer müssen von den Teilnehmern bzw. ihren Vereinen getragen werden. Den Bezirken ist es freigestellt, die Kosten zu erstatten.
Voraussetzung: erfolgreich absolvierte Prüfung zum Kampfrichter und praktische Erfahrung als Kampfrichter
Anmeldung: Martina Köster-Mast
Meldungen bis spätestens 17.10.2022 mit Angaben zur Person, Verein, E-Mail-Adresse.
Einladung und Ausschreibung zur Talentiade 2022
- Details
- Geschrieben von André Zahl
- Kategorie: Landeskader U15
- Zugriffe: 1765
Landeskader U15 Mittelfranken 2022/23
für Leichtathleten des Jahrgangs 2009 & 2010
Liebe Sportfreunde,
Wie in den letzten Jahren führt der BLV-Bezirk Mittelfranken auch 2022 eine Talentiade für den E-Kader durch.
Im E- Kader sollen die besten Jugendlichen der AK13&14 gefördert werden. Wichtig dabei ist jedoch keine herausragende Bestleistung in einer speziellen Disziplin, sondern Vielseitigkeit in den Bereichen Sprint, Wurf, Sprung und Lauf. Ziel der E-Kader-Förderung ist es, über eine regelmäßige Zusammenarbeit mit ausgewählten Athleten und ihren Heimtrainern unterstützend auf deren Training einzuwirken.
Online-Bestenlisten verfügbar
- Details
- Geschrieben von Marcus Grun
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1456
Inzwischen hat SELTEC die Grundlagen gelegt, dass die Bestenlisten weitestgehend automatisiert erstellt werden. Sicherlich ist euch schon die allgemeine Bestenliste des DLV bekannt. Auf dieser Grundlage existieren nun auch für unseren Bezirk inklusive den Kreisen die Bestenlisten.
Mittelfränkischer Stabhochsprungrekord durch Leo Trumpp vom TuS Feuchtwangen
- Details
- Geschrieben von Erich Grau
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1296
Kitzingen – Leo Trumpp vom TuS Feuchtwangen sprang mit 2,85 Meter einen neuen Mittelfränkischen Rekord im Stabhochsprung der Altersklasse M13.
Der 13-jährige Leo Trumpp (TuS Feuchtwangen) hatte sich mit seiner bisherigen Bestleistung von 2,80 Meter schon bei den ein Jahr älteren M14-Springern für die Bayerischen Meisterschaft in Kitzingen qualifiziert. Mit diesen 2,80 Meter hielt Trumpp zusammen mit Lukas Kleinschrodt (TSV 1860 Ansbach) den Bezirksrekord in der M13. Mit einem etwas längeren Stab ging der junge Ausnahmeathlet, der im Stützpunkt Ansbach Stabhochsprung trainiert, vom ersten Sprung an sehr konzentriert in den Wettkampf.
Mittelfränkische Leichtathleten - erfolgreich bei Deutschen und Süddeutschen Meisterschaften
- Details
- Geschrieben von Jürgen Bodach
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1047
U18-EM Tag 2 | Nils Leifert sprintet mit Bestzeit zu Hürden-Bronze
- Details
- Geschrieben von Svenja Sapper
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1140
Nur wenige Minuten nach Siebenkämpferin Pia Meßing hat Nils Leifert (LAC Quelle Fürth) bei der U18-EM in Jerusalem (Israel; 4. bis 7. Juli) die zweite deutsche Bronzemedaille gewonnen. Der 17-Jährige belohnte sich am Dienstag im Finale über 110 Meter Hürden für drei hervorragende Läufe mit seiner ersten internationalen Medaille.
"Gestern Bestzeit, heute Finale", hatte Nils Leifert Stunden zuvor nach seinem Halbfinalsieg gesagt. Und nach dem Finale am Dienstagabend konnte man diese Aussage ergänzen zu: Bestzeit, Finale, Medaille! In 13,60 Sekunden war der 17-Jährige schneller als bei seinem Hausrekord im Vorlauf (13,67 sec). Schneller als die windunterstützten 13,64 Sekunden im Halbfinale. Und das reichte beim Sieg des Niederländers David Pronk (13,50 sec) zur Bronzemedaille! Auf dem Silberrang landete der Belgier Némo Rase (13,56 sec).