Groß war die Freude, als sich Dieter Baumann vom LAZ Stadtwerke Tübingen beim 89. Waldlauf des TV 21 Büchenbach für den Hauptlauf über 11 km anmeldete. Dieter Baumann, Olympiasieger 1992 in Barcelona über 5000 m, in Büchenbach! Im Rahmen einer Kolumne für die Sportzeitung Runners World besucht er kleinere Veranstaltungen und berichtet darüber. Dieter Baumann hatte es besonders angetan, bei einem Waldlauf starten zu können, Stadtläufe kamen für ihn und seine Reportage nicht in Frage. Auch sein allererster Wettkampf war ein Waldlauf mit Kreismeisterschaften, genau wie in Büchenbach.
Der sehr sympathische Athlet kam nach Büchenbach und hatte sofort alle Herzen auf seiner Seite. Bodenständig und äußerst freundlich war er einer von vielen Läufern.
Sensation beim Büchenbacher Waldlauf: Olympiasieger Dieter Baumann am Start
- Details
- Geschrieben von Elli Müller
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1165
Leichtathletiksichtung für Leistungssportklassen an der Eliteschule des Sports Nürnberg
- Details
- Geschrieben von Christian Hoffmann
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1062
An der Bertolt-Brecht-Eliteschule in Nürnberg sind Sportler aus zwölf olympischen Sportarten vertreten und in speziellen Sportklassen zusammengefasst. Darunter befinden sich aktuell über 30 Leichtathleten, die Schule und Sport durch das Frühtraining ideal miteinander verbinden möchten. Am Nachmittag wird in den Heimatvereinen oder in den Landesstützpunkten trainiert. Mit Mittelschule, Realschule und Gymnasium sind alle drei Schulformen vertreten, dazu kommen die Sportschüler der Fachoberschule (FOS) Lothar-von-Faber in Nürnberg.
Das angeschlossene Internat bietet für weiter entfernt wohnende Kadersportler eine Wohnmöglichkeit. Schulzeitstreckung in der Oberstufe, um mehr Zeit für Training und Regeneration zu haben, Physiotherapie und Nachführunterricht sind für die Leistungsstärksten weitere Pluspunkte der Eliteschule des Sports.
Diese hervorragenden Bedingungen führen regelmäßig zu nationalen und internationalen Erfolgen.
Deutsche Hallenmehrkampfmeisterschaften 2023 am 21.01./22.01.2023 in Leverkusen
- Details
- Geschrieben von Jürgen Bodach
- Kategorie: News
- Zugriffe: 834
Der ehemalige 10-Kämpfer der LG Landkreis Roth und Deutscher Meister über 400 m in der AK mU18 Nils Kremling und das Nachwuchsmehrkampftalent des LAC Quelle Fürth Kaya Russler waren bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften 2023 in Leverkusen mehr als erfolgreich.
Kaya Russler holte sich bei den Deutschen Hallenfünfkampfmeisterschaften U20 den 6. Platz - Nils Kremling krönte die beiden Wettkampftage mit dem Deutschen Meistertitel im Hallensiebenkampf der mU20.
Ehemaliger BLV-Präsident Wolfgang Schoeppe feiert 75. Geburtstag
- Details
- Geschrieben von BLV
- Kategorie: News
- Zugriffe: 810
Schoeppe arbeitete zwischen 1985 und 1991 zunächst als Beisitzer und dann zwischen 1992 und 2001 als Vorsitzender des DLV-Rechtsausschusses. Dabei beteiligte er sich maßgeblich an der Überarbeitung und Korrektur des heute gültigen Doping-Rechts. Von 2011 bis 2013 wirkte er an der heute gültigen Fassung der Satzung und der Gebührengrundordnung (GBO) mit, die den Weg für die aktuelle Genehmigungsgebühr im Bereich Laufen ebnete.
Weihnachtsgrüße 2022 und Silvesterwünsche für das Kalenderjahr 2023
- Details
- Geschrieben von Jürgen Bodach
- Kategorie: News
- Zugriffe: 942
Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Trainer, Helfer und Betreuer, liebe Funktionäre,
das Kalenderjahr 2022 hat meiner Meinung nach gesellschaftlich gesehen die gleiche Qualität wie die Jahre kurz davor. Zwar ging die Problematik mit dem
Coronavirus etwas zurück, aber ein 2. Problemfeld hat sich aufgetan - nämlich der Krieg in oder um die Ukraine. Und irgendwie weiß man auch nicht, was von den beiden Themen eher aufhört - am Liebsten beide und das sofort.
Sportlich haben wir das Kalenderjahr 2022 ganz gut bewältigt - viele mittelfränkische Sportler und Sportlerinnen war in 2022 sowohl bei Bayerischen als auch bei Deutschen oder auch Internationalen Meisterschaften sehr erfolgreich. International denke ich da an Patrick Schneider, Niklas Buchholz, Amelie Lederer, Konstantin Wedel und Nils Leifert und an die tollen Europameisterschaften im Olympiastadion in München. Aber auch national gab es viele Erfolge, die wir auf dieser Homepage in der "Wall of Fame" veröffentlicht haben. Mittelfränkisch gedacht konnten wir fast alle mittelfränkischen Meisterschaften durchführen - in Mittelfranken selbst konnten wir sogar sehr erfolgreich die Bayerischen Langstreckenmeisterschaften in Zirndorf und den Bayerncup in Herzogenaurach durchführen.
Kampfrichterweihnachtsfeier 2022
- Details
- Geschrieben von Jürgen Bodach
- Kategorie: Kampfrichter
- Zugriffe: 1263
Am 09.12 2022 fand die Weihnachtsfeier der BLV - Kampfrichter des Kreises N-Fü-Sc in Katzwang statt.
In einer gemütlichen Runde bei gutem Essen in der Sportgaststätte des TSV Katzwang 1905 feierten 25 Kamprichter das bevorstehende Weihnachtsfest 2022. Martina Köster-Mast organisierte die Feier in altbewährter Manier sehr gut und es wurden wieder die Kampfrichter ausgezeichnet, die sehr häufig bei den Wettkämpfen tätig waren.
Ergebnisse mittelfränkischer Sportler/Sportlerinnen bei Internationalen/Deutschen und Süddeutschen Meisterschaften
- Details
- Geschrieben von Jürgen Bodach
- Kategorie: News
- Zugriffe: 958
Mit viel Akribie haben wir wieder die Erfolge und Meisterschaftsteilnahme mittelfränkischer Sportler und Sportlerinnen im Kalenderjahr 2022 in 2 Listen aufgeführt.
Ich hoffe, ein/e jeder, der/die an solch einer Meisterschatf teilgenommen hat, findet sich auch in der Liste wieder - sollte der/die eine oder andere nicht in der Liste sein, bitte bei Jürgen Bodach melden - ich werde Euch noch entsprechend einpflegen.
Trainerfortbildung im Rahmen des Kadertrainings
- Details
- Geschrieben von Marcus Grun
- Kategorie: News
- Zugriffe: 895
Stabhochsprung Anfänger- und Grundlagentraining in der Turnhalle und an der Anlage
(Für ÜL-C, C-Trainer Leichtathletik, B-Trainer Sprung/Nachwuchs/Mehrkampf)
Inhalte: | Stabhochsprungtraining in normalen Turnhallen (Ersatzanlagen, Koordinationsübungen, mögl. (technische) Schwerpunkte, Turnen), Anfängertraining in der Sandgrube und an der Stabanlage |
Referent: | André Zahl |
Termin: | 19.11.2022 |
Ort: | Turnhalle am Finkenschlag, LAC Quelle-Halle (Finkenschlag 47, 90766 Fürth) |
Uhrzeit: | 10:00 Uhr - 15:30 Uhr (Beginn in der Turnhalle) |
Gebühr: | 35 € (bitte passend bar vor Ort); 20 € für Heimtrainer von Kaderathlet:innen des LK U15 MFR |
Stunden: | Es werden 6 UE für die Lizenzverlängerung angerechnet |
Anmeldung: | Per Mail an André Zahl |
Anmeldeschluss: |
17.11.2022 23:59 Uhr |
Infos: | André Zahl |
Veröffentlichung der Mittelfränkischen Termine 2023
- Details
- Geschrieben von Thomas Auernheimer
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1593
Liebe Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer, Kampfrichterinnen und Kampfrichter,
kaum neigt sich die Saison 2022 dem Ende entgegen (am Wochenende steht ja noch der Kreisvergleich an) beginnt auch schon die Planung für das Jahr 2023. Auf Basis der bisher vom BLV bereitgestellten Infos, haben wir unsere Bezirkstermine für das kommende Jahr terminiert. Um Raum für die Kreismeisterschaften zu schaffen haben wir die beiden Wochenende 22./23.4. und 29.4./30.4./1.5. von Bezirksmeisterschaften weitgehend freigehalten. Für einige der Bezirksmeisterschaften gibt es schon Bewerber, bei anderen sind bei uns noch keine Meldungen eingegangen. Da die finale Vergabe an der Bezirksterminbörse am 21.10. erfolgt, möchten wir die Vereinsvertreter bitten einen Blick auf die Planung zu werfen und sich zu melden, wenn die Möglichkeit zur Durchführung einer Bezirksmeisterschaft besteht.